© Jens Niefenecker 2015
 
 
 
 
 
  Welpenstube 1
 
 
  Zum Vergrößern bitte die Fotos anklicken
 
 
  Yule hat am 01.03.2022 ihre Welpen bekommen. Leider mussten sie per Kaiserschnitt geholt
  werden, da ein kleiner Welpe „wie ein Hufeisen“ im Geburtskanal lag und den Weg versperrte.
  Trotz unzähliger Presswehen bekam Yulchen die kleine Maus nicht heraus. Die Tierärztin mein-
  te, dass sie zudem einen Arm nach vorne gestreckt hatte und der Kopf lag nach hinten ver-
  dreht und überstreckt. Als sie geholt wurde, war ihre Atmung unregelmäßig und sie war sehr
  schlapp. Trotz aller Bemühungen hat sie nach einer Stunde leider den Kampf verloren und den
  Weg über die Regenbogenbrücke angetreten. Wahrscheinlich hatte sie innere Quetschungen
  und Verletzungen an der Lunge und evtl. anderer Organe. Yule hat sie ja bei jeder Kontraktion
  mit dem Brustkorb gegen die Wand des Geburtskanals gedrückt. Wir sind natürlich unendlich
  traurig, dennoch aber sehr dankbar, dass wir trotz alledem noch 5 gesunde Welpen haben.
  Wir waren die ganze Nacht in der Klinik und gegen 5 Uhr morgens Zuhause. Ich weiß nicht,
  was sich „Mutter Natur“ manchmal „ausdenkt“, aber Freud und Leid liegen oftmals so dicht
  beieinander.
 
 
  1. Woche (01.03.2022-07.03.2022)
 
 
  02.03.2022
 
 
  Gestern Nachmittag ging es Yule plötzlich ziemlich schlecht. Sie hat sich nur übergeben, weder ge-
  fressen, noch getrunken und sie war sehr schlapp. Aber nach einer Gabe hochkonzentriertem 
  Calzium und einer halben Stunde Schlaf ging es ihr schon besser. Sie hat Ziegenmilch bekommen, 
  die auch drin blieb und am Abend hat sie super ihr Futter angenommen. Wir müssen ihr, wie immer, 
  alles im Welpen-Nestchen geben und es ihr direkt unter die Nase halten, da sie ihre Babys nicht eine 
  Sekunde alleine und unbeaufsichtigt lässt. Lediglich 1-2x täglich zum lösen muss sie ja in den Garten. 
  Das geht „im Schweinsgalopp“, damit sie nur schnell wieder zurück ist. Das kennen wir von Yulchen
  aber alles. In ein paar Tagen „entspannt“ sie sich etwas mehr.
  Heute geht es Yule schon viel besser. Sie frisst und trinkt und auch die Milch kommt langsam „in den
  Fluss“. Egal, wie schlecht oder wie gut es ihr geht, sie würde niemals ihre Babys im Stich lassen, da
  sie einfach eine fantastische Mama ist. Ich habe heute nur ein paar erste Fotos aus dem Nestchen
  gemacht. Einzelfotos gibt es evtl. morgen. Das bedeutet immer sehr viel Stress für die Minis. Heute
  soll sich die kleine Familie noch von den Strapazen der Geburtsnacht erholen. (Yule sieht auch noch
  nicht so gut aus. Am Wochenende können wir sie sicher mal baden, um ihr den „Operationsdreck“ ab-
  zuwaschen.)
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  03.03.2022
 
 
  Mama und Babys geht es gut. Yule liegt den ganzen Tag völlig relaxt in ihrem Welpen-Nestchen und
  kümmert sich rührend um ihr süßes Quintett. Mittlerweile sind die Kleinen auch sehr ruhig und zufrie-
  den. Die Gewichtszunahme ist noch recht gering, aber es geht bergauf. Sie aktivieren den ganzen 
  Tag die Milchschläuche, die Schleusen müssen sich nur noch ein wenig weiter öffnen. Aber das ist
  normal nach einem Kaiserschnitt. Es wird jetzt von Tag zu Tag besser, da bin ich mir ganz sicher.
  Heute haben wir die ersten Einzel- und Gruppenfotos gemacht. Anschließend ging es aber sofort
  wieder an die Tankstelle, denn so ein Shoot ist schon ziemlich anstrengend. Smile. Auf dem Gruppen-
  foto liegen die Welpen in folgender Reihenfolge: Woody, Wibke, Wanja, Winja und Wilma v.l.n.r.
 
 
  
 
 
  
 
 
  04.03.2022
 
 
  Minimaus hat die 100g-Marke erreicht. Jippi. Aber SO sieht es auch den ganzen Tag aus… So lang-
  sam muss „die Milli“ ja fließen. Die Mäuse arbeiten jedenfalls hart dafür. Grins. (siehe 1. Video)
  
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  07.03.2022
 
 
  Nun sind Yule´s Minis schon 1 Woche alt und das Foto-Shooting 
  stand an. Das Gruppenfoto war bei den kleinen 
  Brummkreiseln extrem schwierig. So klein wie 
  sie sind, umso mehr Energie haben sie. Vor 
  allem die kleine Wibke. Grins. (Gruppenfoto: 
  Woody, Wibke, Wanda, Winja, Wilma v.l.n.r.) 
  Nach dem Shoot ging es natürlich gleich zurück an die Milchbar. 
  Yule geht es mittlerweile auch wieder ganz gut. Sie kommt gelegentlich freiwillig aus ihrem Nestchen, 
  um sich mal die Beinchen zu vertreten. Aber zu 90% behütet sie natürlich noch ihre Kinderchen. 
  Gestern haben wir sie gebadet. Jetzt sieht sie nicht mehr ganz so schlimm aus und „müffelt“ nicht 
  mehr so nach OP.  
 
 
  
 
 
  
 
 
  2. Woche (08.03.2022-14.03.2022)
 
 
  10.03.2022
 
 
  Es tut mir sehr leid, dass ich mich noch nicht wieder gemeldet habe, aber ich hatte in den letzten Ta-
  gen „so viel um die Ohren“, dass ich es einfach nicht geschafft habe. Heute sind unsere W-chen 
  schon 10 Tage alt. Das Geburtsgewicht sollte sich verdoppelt haben. Durch den schwierigen Start ins
  Leben haben die fünf das leider nicht ganz geschafft. Aber sie sind auf einem guten Weg. Yule geht 
  es nun auch wieder gut, sie frisst und trinkt ausreichend und kümmert sich natürlich nach wie vor auf-
  opferungsvoll um ihre Babys. Wir geben 1-2 mal täglich allen Welpen zusätzlich „das Pülleken“ mit 
  Ziegenmilch, was auch von allen sehr gut angenommen und vertragen wird. Die Gewichte von heute 
  sahen wie folgt aus: Woody: 129g-225g, 
  Wibke: 87g-171g, Wanda: 134g-187g, 
  Winja: 138g-250g und Wilma: 126g-213g. 
  Im Grunde liegen sie gewichtsmäßig nur 
  1-2 Tage zurück. Das holen wir mit Leich-
  tigkeit auf. Ansonsten sind alle Welpen fit und agil und halten die Milchbar „am Laufen“. 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  13.03.2022
 
 
  Bei Yule ist diesmal leider die Milch nicht ganz so gut „am laufen“. Deshalb bekommen Winja, Wanda,
  Woody, Wibke und Wilma 3x täglich zusätzlich „das Pülleken“.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  14.03.2022
 
 
  Am Ende der 2. Woche „lubschen“ Woody, Wibke und Wanda 
  schon aus einem Auge. Also werden wir sie sicher morgen noch 
  einmal fotografieren, wenn sie „Hunde“ werden und sich die 
  Äuglein richtig geöffnet haben. Diese Woche haben alle schon 
  mehr zugenommen. Wir sind auf einem sehr guten Weg.
  (Gruppenfoto: Woody, Wibke, Wanda, Winja und Wilma v.l.n.r.)
 
 
  3. Woche (15.03.2022-21.03.2022)
 
 
  17.03.2022
 
 
  Unsere W-chen werden „Hunde“. Woody, Wibke und Wanda haben gestern schon ihre Äuglein geöff-
  net und Wilma heute. Nur Winja tappt noch im Dunklen. Sie wird mich sicher morgen anschauen.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Woody, Wibke,
  Wanda und Wilma
  (v.l.n.r.)
 
 
  Heute haben wir das Welpen-Nestchen entfernt und den Süßen „mehr Freiheit“ geschenkt. Natürlich
  schlafen sie noch sehr viel, aber sie haben auch schon ihre kleinen Beinchen ausprobiert. Smile.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  „Pülli“ war gestern. Ab heute gibt es „was Ordentliches“ „zwischen die Kiemen“. Grins
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  19.03.2022
 
 
  Gestern war Winja noch „einäugig“. Heute geht auch sie „sehenden Auges“ durch die 
  Gegend.
 
 
  
 
 
  
 
 
  21.03.2022
 
 
  Oh je. Das Foto-Shooting war heute eine RIIIESEN Herausforderung. Unsere W-chen befanden sich
  gerade „im Mittagstief“ und hatten aber mal so gar keine Lust „auf´s knipsen“. Beinchen haben sie
  auch noch nicht so wirklich, denn mit dem „sitzen“ war es auch nicht so leicht. In der 3. Woche 
  machen sich die Welpis so steif und strecken ihre Beinchen nach 
  vorne, dass sie immer wieder wie „kleine nasse Säckchen“ zu-
  sammen plumpsen. Zudem nehmen sie einfach das Köpfchen 
  nicht hoch und schnuppern nur unten an der Decke. Eigentlich 
  haben wir ziemlich viel gelacht, dennoch wurden unsere Nerven 
  schon gut „auf die Probe gestellt“. Das waren jetzt die besten 
  Fotos, die ich online gestellt habe. Ich hoffe, in der nächsten Wo-
  che werden sie besser. Die Fünf haben nämlich alle zuckersüße 
  Gesichtchen, was auf den Fotos leider noch nicht so wirklich gut zu erkennen ist. Aber wenn ihr eure 
  Fellnasen „life“ seht, werdet ihr es mir sicher bestätigen. Smile. (Gruppenfoto: Woody, Wibke, Wanda, 
  Winja und Wilma v.l.n.r.)
  Die 1. Wurmkur gab es heute auch. Na ja, Futter schmeckt definitiv besser. Grins.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Woody
 
 
  Wibke
 
 
  Wanda
 
 
  Winja
 
 
  Wilma
 
 
  4. Woche (22.03.2022-28.03.2022)
 
 
  23.03.2022
 
 
  Bei dem schönen Wetter genießen unsere Welpen die wärmende Sonne im Erker. Oma Chyra küm-
  mert sich natürlich auch wieder um ihre Enkel beim kuscheln, Popo putzen und vielem mehr. Wenn
  sie noch Milch hätte, würde sie auch den Job übernehmen. So ist sie. Sie kann halt einfach nicht aus
  ihrer Haut, meine kleine Prinzessin.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  24.03.2022
 
 
  Heute haben wir „Groß“ gebaut und den „Welpen-Palast“ eröffnet. Das ein oder andere Spielgerät
  wurde auch schon beschnuppert. 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  26.03.2022
 
 
  Der „Outdoor-Kindergarten“ wurde eröffnet. ALLE Welpen haben das schöne Wetter auf der Terrasse
  genossen und waren den ganzen Tag draußen. Selbst die 3 Kleinen aus dem X- und Y-Wurf fielen
  gar nicht mehr auf und haben sich unter das bunte Getümmel gemischt.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
 
  
 
 
  28.03.2022
 
 
  Yulchens Welpen zu fotografieren, war schon immer die reinste 
  Katastrophe. Sie sitzen nicht richtig, heben den Kopf nicht hoch, 
  da er offensichtlich „schwer wie Blei“ ist und haben einen absolu-
  ten Schlafzimmerblick. „Schön“ ist anders. Dabei sind die Fünf 
  wirklich niedlich. Ich hoffe, in der nächsten Woche werden die Bild-
  chen besser. Zum Glück habt ihr sie bis dahin alle „life“ gesehen 
  und könnt euch selbst davon überzeugen, wie süß sie eigentlich 
  sind. (Gruppenfoto: Woody, Wibke, Wanda, Winja, Wilma v.l.n.r.)
  Nach dem Foto-Shooting gab es für alle gleich Mittagessen.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  5. Woche (29.03.2022-04.04.2022)
 
 
  29.03.2022
 
 
  Meine Mädels sind Mütter durch und durch und so sind die Zapfsäulen an der Milchbar ständig für alle
  Welpen geöffnet. Jeder kann dort andocken, wo er will und wo sie sich einen Platz erkämpft haben.
  Yulchen hat es sich dabei auf der Raupe gemütlich gemacht.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  02.04.2022
 
 
  Da die Mäuse mit ihren spitzen Krallen schon überall hängen geblieben sind, haben wir heute die
  Krallen gestutzt. Jetzt klappt das Rennen gleich wieder viel besser.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Woody
 
 
  Wibke
 
 
  Wanda
 
 
  Winja
 
 
  Wilma
 
 
  04.04.2022
 
 
  Die Fotos am Ende der 5. Woche waren tatsächlich relativ schnell 
  im Kasten. Mittlerweile haben auch alle 5 Zwergis ihre neuen Fa-
  milien kennen gelernt, die sich auch selbst davon überzeugen 
  konnten, dass die Kleinen „in echt“ viel niedlicher sind, als manch-
  mal auf den Fotos. Smile. (Gruppenfoto: Woody, Wibke, Wanda, 
  Winja, Wilma v.l.n.r.)
  Die 2. Wurmkur gab es heute auch. Na ja, lecker ist anders….. Grins.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Woody
 
 
  Wibke
 
 
  Wanda
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Winja
 
 
  Wilma
 
 
  6. Woche (05.04.2022-11.04.2022)
 
 
  11.04.2022
 
 
  Irgendwie habe ich diese Woche in keinem Wurf etwas schriftlich 
  dokumentiert. Tut mir wirklich leid. Ist mir gar nicht so aufgefallen. 
  Aber ich habe euch ja mit Videos versorgt, so dass ihr trotzdem 
  die Entwicklung eurer süßen Fellnasen mitverfolgen konntet. 
  (Gruppenfoto: Woody, Wiebke, Wanda, Winja, Wilma v.l.n.r.)
 
 
  
 
 
  
 
 
  7. Woche (12.04.2022-18.04.2022)
 
 
  18.04.2022
 
 
  Zack, schon wieder ne Woche rum. Oh je. Aber die Zeit rennt mir 
  nur so durch die Finger. Eigentlich brauche ich 24 Stunden und 
  die Nacht dazu, um alles zu schaffen. Nun gut. Es gibt Videos und 
  wenigstens bei den Wochenfotos ist auf mich Verlass. Grins. Aber 
  es gibt ja Welpis, die „in Natura“ wirklich süß sind und auf den 
  Fotos schauen sie immer grimmig. Wir können machen, was wir 
  wollen….. Nützt alles nix. Selbst wenn wir im Handstand mit dem 
  Hintern Fliegen fangen würden, denke ich nicht, dass wir den Fün-
  fen mal ein Lächeln abverlangen könnten. Bevor ich mir den Hals breche, lasse ich es lieber. Hi, hi. 
  (Das habe ich jetzt nicht wirklich geschrieben.) Zum Glück habt ihr euch alle in eure Fellnasen 
  „schockverliebt“ und so muss es auch sein. Smile.
  Heute gab es die 3. Wurmkur. Eine kleine zermörserte Tablette in Leberwurst „geschmiert“. 
  Hmmmmm, legger!!!!!
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Woody
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Wilma
 
 
  Wanda
 
 
  Winja
 
 
  Wilma
 
 
  8. Woche (19.04.2022-25.04.2022)
 
 
  20.04.2022
 
 
  Viele denken ja, Hundezucht ist „NUR“ schön. Äh, ne. Gäbe es Geruchsvideos, würde ich diese „un-
  verblümt“ einstellen. Glück gehabt. Es gibt nur ein paar geruchslose Fotos. Aber ich glaube, ihr könnt
  euch trotzdem ein kleines Bild von dem machen, wie es hier morgens aussieht. Zum Glück sind die
  Welpis den ganzen Tag in der Outdoor-Kita und im Garten, so dass sie dort alles „vermienen“ können,
  was mich natürlich nicht stört. Wir haben uns schon einen Mistboy zum sammeln angeschafft. hi, hi.  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Heute kam die Schnüffelmatte zum Einsatz. Diese ist bei den Welpen immer sehr beliebt. 
  Sie wird mit Leckerlis, z. B. in Form von Trockenfutter “gespickt”. Der Hund muss die zwischen den 
  Pflanzen (Stoff-Stücken) versteckten Futterbrocken erschnüffeln und herausangeln. Eine wunderbar 
  lange Beschäftigung, die allen viel Spaß bringt!!!  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  24.04.2022
 
 
  Der erste „Sonntagsspaziergang“ stand an. Und erstaunlicherweise haben das die Fünf gar nicht so
  schlecht gemacht. Ehrlich gesagt, war ich ziemlich begeistert, denn das habe ich auch schon ganz
  anders erlebt. Freu. 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  25.04.2022
 
 
  Zum Ende der 8. Woche haben wir wieder versucht, „gescheite“ 
  Fotos „zu schießen“. Na ja. Irgendeiner (meistens Winja) ist 
  immer „aus der Reihe getanzt“. Besser ging halt nicht. 
  (Gruppenfoto: Woody, Wibke, Wanda, Winja, Wilma v.l.n.r.)
  Morgen geht es zum „Aua-Termin“. Mal sehen, wie unsere Welpis
  das weg stecken. Melde mich dann nochmal.
 
 
  9. Woche (26.04.2022-01.05.2022)
 
 
  26.04.2022
 
 
  So, heute waren wir zum chippen und impfen. Die Autofahrt war ganz okay. Mal hier ein kleines 
  „Meckerchen“, mal dort ein kleines „Meckerchen“ aber grdsl. „allet jut“. Das chippen fanden alle
  Welpen „nicht so prickelnd“, beim impfen haben sie alle nix gesagt. Alle Welpen sind fit und gesund
  und dürfen ausziehen. Heute sind sie sehr berührungsempfindlich und ziemlich platt. 
  Morgen sieht die Welt schon wieder anders aus.
  Ich habe die Papiere für den Verein abgeschickt, morgen melde ich jeden Zwerg noch bei Tasso an
  und vervollständige eure Infomappen.
  Mit diesen letzten Worten schließe ich auch meine Welpenstube unserer W1-chen, denn sie ziehen
  bald aus. Ich bedanke mich bei allen Familien für das mir entgegengebrachte Vertrauen und wünsche 
  euch jetzt schon eine spannende, aufregende und wunderschöne Zeit mit euren neuen Familienmit-
  gliedern. Erlebt ebenso viele Glücksmomente mit Woody-Sammy, Wibke-Mayla, Wanda-Eila, Winja-
  Kara und Wilma, wie ich sie in den letzten Wochen erleben durfte. Ich habe alles getan, um den 
  Süßen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Der war ja diesmal leider nicht ganz so easy.
  Yule hat sich wieder mega fantastisch um ihre Babys gekümmert, obwohl es ihr anfangs selbst noch
  nicht ganz so gut ging. Jetzt braucht sie aber tatsächlich eine Pause und sie hat sich extrem viel Er-
  holung verdient. Unsere Welpis haben sich, trotz halber Flaschenaufzucht, sehr gut entwickelt. Unse-
  re ganze Arbeit gemeinsam mit Yulchen hat sich definitiv gelohnt. Ich bin sehr stolz darauf, wie die 
  Zwerge gewachsen sind. Sie sind freundlich, fröhlich, verspielt und aufgeschlossen. Die Kleinen
  werden ihren neuen Familien sicher sehr viel Freude bereiten, aber bestimmt auch ihr bisheriges 
  Leben gewaltig auf den Kopf stellen. Passt gut auf eure Fellnasen auf, denn Gefahren lauern überall. 
  Meinem zauberhaften Quintett wünsche ich ein langes, glückliches und erfülltes Hundeleben. 
  Meldet euch mal bei eurer Ziehmama. Ich vermisse euch jetzt schon.
  LG Doreen Niefenecker