© Jens Niefenecker 2015
Welpenstube 1
Zum Vergrößern bitte die Fotos anklicken
Eine lange und anstrengende Nacht liegt hinter uns. Ich hatte es ja gestern schon „im Urin“,
dass wir diesmal nachts unsere Babys bekommen. Und so war es auch. Gegen 21 Uhr war
Xara so unruhig, dass sie nach oben in ihre Schlafbox, die meine Mädels auch immer als Wurf-
boxen nutzen, wollte. Dann ging es aber auch schon los. Wir mussten 1,5 Stunden mit gefühl-
ten Dauerwehen (Eröffnungsphase) und Schmerzen „ertragen“. Xara natürlich mehr als ich.
Ich habe sie beruhigt, gestreichelt und ihr Pfötchen gehalten. Dann ging die Austreibungs-
phase los. Der erste Welpe schob sich in den Geburtskanal. Gefühlt hat sich bei Xara ein
„Schalter umgelegt“. Sie wurde ganz ruhig, konzentrierte sich auf ihre Presswehen und schob
so Stück für Stück das erste kleine Mädchen nach draußen. Sie war sofort Mama, Schmerzen
total vergessen und sie hat sich direkt liebevoll um ihr Baby gekümmert. Genau so routiniert
und selbständig brachte sie auch die anderen süßen Babys zur Welt. Sie hat sich zwischen-
durch immer sehr viel Zeit gelassen, was für mich recht anstrengend war, denn die Müdigkeit
kroch immer mehr in meine Äuglein. Aber natürlich habe ich Xara und ihre Babys nicht aus
den Augen gelassen. Um 01.40 Uhr kam dann das letzte Mädchen zur Welt. Allerdings bekam
ich ein wenig „Schnappatmung“, da sich mir schon die nackten kleinen „Käsefüßchen“ ent-
gegen streckten. Weder Ei- noch Fruchthülle waren mehr drum. Aber mit 3 weiteren Press-
wehen war es „geschafft“. Ca. 1 Stunde später waren wir dann alle im Bett. Xara haben wir
mit ihren Babys noch ins Welpen-Nestchen „umgelagert“, sie hat Ziegenmilch bekommen und
auch unser Rudel konnte endlich „schlafen gehen“. Wir haben schnell noch ein wenig aufge-
räumt und dann sind wir nur noch ins Bett „geplumpst“.
1. Woche (31.08.2025-06.09.2025)
31.08.2025
Die erste halbe Nacht liegt hinter uns. Unsere Babys haben sich
von der Geburt erholt. 2 haben ein paar Gramm abgenommen,
2 haben ein paar Gramm zugenommen. Aber von der Geburt bis
zum morgentlichen Wiegen lagen ja auch nur ein paar Stunden.
Xara geht es auch soweit ganz gut, Sie frisst, sie trinkt und küm-
mert sich liebevoll um ihr zauberhaftes Quartett. Auch wenn sie
es nicht so cool findet, dass wir ihr Nestchen sauber machen
müssen und auch bereits die ersten Fotos gemacht haben, ist sie
auch da „ein alter Hase“ und warten „ungeduldig-geduldig“ auf ihre Babys, denn sie weiß ja, dass sie
sie so schnell wie möglich zurück bekommt. Das 1. Gruppenfoto ist mega toll geworden. Ich habe
wohl genau zum richtigen Zeitpunkt „abgedrückt“. Ist selten, dass man mit dem „2. Schuss“ so ein
schönes Bild bekommt. In der Regel krabbeln sie übereinander, untereinander und kringeln sich wie
Brummkreisel. Hi, hi. (Gruppenfoto: Uschi, Ute, Uwe, Ulrike v.l.n.r.) Ich werde übrigens für die HP
den 31.08.2025 als Geburtsdatum nehmen, sonst gibt es zu viel „Kuddel, Muddel“. In den Papieren
steht natürlich nachher bei jedem das richtige Geburtsdatum drin. Ach so: „Shooten“ ist natürlich
anstrengend, deshalb wurde gleich wieder die Tankstelle angezapft.
04.09.2025
Nun „quitschen“ unsere kleinen Aprikosen schon 5 Tage fröhlich auf dieser Welt. (Das tun sie aber
auch nur, wenn sie sich „verkrabbelt“ haben. Hi, hi.) Ansonsten haben wir glückliche, zufriedene, satte
und ruhige kleine Welpen. Xara ist eine fantastische Mama und kümmert sich weiterhin rührend um
ihre vier Süßen. Mittlerweile nehmen alle richtig gut zu und haben die 200g-Marke mehr als gut über-
schritten. Außer Ute. Aber sie kratzt schon knapp daran. Die Milli fließt jetzt auch richtig (die Zapf-
hähne waren die ersten beiden Tage noch „etwas verstopft“, grins.) Aber Dank Ziegenmilch und Lac-
tovetsan (homöopathische Tropfen zur Milchankurbelung) ist die Milchbar nun 24/7 gut geöffnet.
Hier die Gewichte von heute Morgen: Uschi: 153g-204g, Ute: 146g-197g, Uwe: 158g-243g und
Ulrike: 159g-230g. Ihr seht, alles prima und ich bin sehr zufrieden. Hier mal ein paar „Bildchen“. (Übri-
gens, die Decke im Welpen-Nestchen ist nicht schmutzig, das ist der Stoff. Je nach dem, in welche
Richtung man ihn streicht, ist er mal heller und mal dunkler.)
06.09.2025
Die 1. Woche ist schon rum! Alle Babys nehmen jetzt sehr gut zu.
In den letzten 24 Stunden waren es bei allen zwischen 20g-30g.
Wahnsinn!! Selbst unsere kleine Ute „zuppelt“ sich jetzt mit riesen
Schritten an ihre Geschwister ran. Irre. Ich bin total begeistert.
Zum einen, wie super sich die vier Aprikosen entwickeln und zum
anderen bin ich natürlich auf meine Xara mega stolz. Sie macht
eine grandiose Welpenaufzucht. Die Wochenfotos sind auch
wieder recht gut gelungen, wie ich finde und das Gruppenfoto
kann sich auch sehen lassen. Freu. (Gruppenfoto: Uschi, Ute, Uwe, Ulrike v.l.n.r.)
Danach war natürlich sofort wieder „Nahrungsaufnahme“ und kuscheln mit Mama angesagt.
2. Woche (07.09.2025-13.09.2025)
10.09.2025
Welpen sollten innerhalb von 10 Tagen
ihr Geburtsgewicht verdoppelt haben.
Auch wenn wir heute schon an Tag 11
sind, haben unsere vier Aprikosen das
mit Bravour gemeistert. Die Gewichte
von heute Morgen sahen wie folgt aus. Uschi: 153g-336g, Ute: 146g-305g, Uwe: 158g-408g und
Ulrike: 159g-367g. Wie ihr seht, alles supi! Im Moment „passiert“ auch noch nicht wirklich viel, deshalb
melde ich mich nicht so häufig. Das bisherige Leben unserer vier Süßen besteht aus schlafen, trinken,
trinken, schlafen, putzen von und kuscheln mit Mama Xara. Total aufregend und spannend. Smile.
13.09.2025
Und „schwups“, ist die 2. Woche rum. Wenn Xara nicht wieder ihr
Welpen-Nestchen von rechts nach links und von links nach rechts
krempelt, (leider haben wir beide eine andere Vorstellung von
„Ordnung“) und die Welpen dann beim krabbeln durch die Box
die Orientierung verlieren. Dann „meckern“ sie gelegentlich ein
bisschen. Ansonsten merkt man gar nicht, dass wir Welpen
haben, so gechillt sind sie. Die Fotos waren auch wieder fix
erledigt. Selten, dass am Ende der 2. Woche schon fast alle
Babys die Äuglein offen haben. (Gruppenfoto: Uschi, Ute, Uwe, Ulrike v.l.n.r.)
Nun warten wir gespannt darauf, dass auch Uwe noch „die Schlitzis“ öffnet und alle „richtige“ kleine
süße Hunde sind. Freu.
3. Woche (14.09.2025-20.09.2025)
15.09.2025
Unser Uwe hatte es nicht eilig, die Augen aufzumachen.
Warum auch. Er hat alles Wichtige ja auch so gefunden.
Die Mama war nie weit weg und die Milchbar ist auch mit
fühlen und riechen zu finden.
Heute ist er dann doch neugierig geworden und hat einen
Blick riskiert.
17.09.2025
Wir haben umgebaut. Da alle Babys an Tag 18 mega fit und gut genährt sind, zudem sehend ihre
Welt erkunden können, haben wir das Welpen-Nestchen entfernt und einen kleinen süßen Welpen-
Auslauf mit Kuschelnestchen, Ersatz-Mama, Raupe und kleinen Spielsachen eingerichtet. Da können
sie sich in den nächsten 2 Wochen „frei entfalten“, bis der große spannende Welpen-Palast eröffnet
wird. Natürlich schlafen und kuscheln unsere Aprikosen noch sehr viel, aber die Bildchen sind trotz-
dem ganz süß geworden. (Finde ich. Smile)
Na, fallen euch jetzt auch gleich
die Äuglein zu?!? Grins.
18.09.2025
Hallöchen zusammen. Ich kann unsere Welpen alle super gut auseinander halten. Und Ute sticht ja
auch ein wenig „von der Masse“ ab, aber bei Uschi, Uwe und Ulrike müsst ihr sicher 2x hinschauen,
um euer Baby zu erkennen. Also dachte ich mir, ich gebe euch ein wenig „Starthilfe“ und „pimpe“
die 4 ein bisschen „bunt“ auf. Ich habe tatsächlich noch nie Welpen-Markierungsbänder benutzt, aber
ich mache es diesmal „euch zu Liebe“. Grins. Jetzt müsst ihr nicht mehr so viel „suchen“, sondern
euch nur „eure Farbe“ merken. Hier sind sie! Uschi: ROT, Ute: ROSA, Uwe: HELLBLAU und
Ulrike: MAGENTA. Smile.
20.09.2025
So, schon wieder eine Woche rum. Heute war das Fotografieren
nicht ganz so einfach. Aber nur, weil die Süßen so gechillt waren
und in Nicks Hand weiter geschlafen haben. Grins. Eigentlich total
niedlich. Aber für schöne Fotos eher „contra produktiv“. Na ja, es
ging dann doch einigermaßen. Smile. Uschi hatte gestern als
Erste Besuch von ihrer neuen Familie. Sie waren „hin und weg“
und Uschi hat sich auch von ihrer besten Seite präsentiert. Freu.
Morgen kann Ute ihr neues Frauchen beschnuppern, die schon ganz aufgeregt ist. Aber ich bin da-
von überzeugt, dass Ute genau das „richtige Deckelchen“ zu ihrem „neuen Topf“ ist. Manchmal hat
man halt so eine Eingebung und ein Gefühl, was man einfach nicht beschreiben und erklären kann.
Ist halt einfach so. Smile. (Gruppenfoto: Uschi, Ute, Uwe, Ulrike v.l.n.r.)
Heute gab es die 1. Wurmkur. Na ja, so richtig lecker war die nicht. Aber: Wat mut, dat mut. Hi, hi.
Uschi
Ute
Uwe
Ulrike
Aber Papa Luis war total süß und hat seinen Babys das „weiße Zeug“ von der Schnute geschleckt.
Herzchen. Das hat nicht mal unser super lieber Flocke gemacht, der leider im Januar plötzlich und
unerwartet über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Traurig.
Uschi, Ute, Uwe,
Ulrike v.l.n.r.
(wie immer, grins)
4. Woche (21.09.2025-27.09.2025)
21.09.2025
Heute gibt es endlich das 1. kleine Video. Das hat sich bislang einfach noch nicht gelohnt. Es ist
noch nichts Spektakuläres passiert und schlafende Welpen kann man auch gut „knipsen“. Während
die Mädels schon auf ihren kleinen Beinchen hin und her wackeln, schläft sich Uwe weiterhin dick
und rund. Hi, hi. Jungs haben es ja eh immer nicht so eilig. Ist wie im wahren Leben. Grins. Aber
wehe, wenn sie erstmal richtig loslegen….. Schauen wir mal, was Uwe demnächst so meint. Heute
Morgen auf der Waage hat mich jedenfalls der Schlag getroffen. Die Babys nehmen im Allgemeinen
ja richtig gut zu, da in der Milchbar Sahne, statt Milch ist und davon reichlich. Eine täglich Zunahme
von 20-30g ist ja schon fast zur Normalität geworden, aber Uwe hat heute „den Vogel abgeschossen“.
Hat der Kerl doch tatsächlich innerhalb von 24 Stunden 50g!!! zugenommen. Boah. So langsam muss
er anfangen, sich zu bewegen. Tut er auch. Ein wenig zumindest. Aber sobald es „schwierig und rut-
schig“ wird, (im Auslauf ist ein schmaler Streifen ohne Vetbed, nur Linoleum) fängt er an zu schreien,
wie am Spieß. Und wenn es nachts um halb 2 ist. Grrr.
Aber nun viel Spaß beim Anschauen des 1. Videos.
Übrigens nehme ich mir ab morgen ein paar Tage „Auszeit“ mit meiner Mama. Ich weiß nicht, ob Jens
es schafft, ein paar Fotos oder ein Video einzustellen. Auch komme ich erst am Samstag zurück. Es
könnte sein, dass es erst am Sonntag neue Fotos gibt. Kann ich noch nicht genau sagen. Also bitte
nicht böse sein. Einen schönen Sonntag noch.
27.09.2025
So, meine „Mama-Tochter-Auszeit“ ist (leider) schon wieder vorbei.
Aber ich habe mich auch eben so viel auf meine großen und klei-
nen Fellnasen gefreut. Ich habe mich heute richtig erschrocken.
Hoppla, was sind unsere vier Aprikosen in den 5 Tagen, wo ich
nicht da war, groß geworden. Und immer noch „nur Milch“. Ab
nächster Woche MÜSSEN sie lernen, richtig zu fressen. Ob sie
wollen oder nicht. Milli gibt es ja trotzdem weiterhin. Die Fotos
haben „meine Männer“ heute gemacht, so dass ich mich gleich
um die HP kümmern konnte.(Foto: Uschi, Ute, Uwe, Ulrike v.l.n.r.)
Auch gibt es das nächste kleine Video. Noch sind unsere Welpis „ein bisschen faul“, hi, hi. Aber mor-
gen bauen wir unseren Welpen-Palast auf. Da gibt es so viel Neues zu entdecken und auszuprobie-
ren… Wäre doch gelacht, wenn sie nicht neugierig werden. Smile.
5. Woche (28.09.2025-04.10.2025)
29.09.2025
Pünktlich zu Beginn der 5. Woche haben wir gestern den Welpen-Palast eröffnet. Auch wenn die
Welpis noch nicht alles „inspiziert“ haben, so finden sie ihr „neues Domizil“ gar nicht so doof. Auf der
kleinen Schaukel vorne waren sie jedenfalls schon. Natürlich hatte ich die Kamera so schnell nicht
parat. Aber das schaffe ich schon noch. Smile.
Achso, ich habe jetzt neue Halsbänder genommen, da man die anderen schon kaum noch gesehen
hat. Ulrike ist jetzt „lila“, alle anderen Farben sind geblieben. Grins.
30.09.2025
Auch wenn die Fotos nicht ganz „so
prickelnd“ geworden sind, aber ich habe
euch ja „Schaukelfotos“ versprochen.
Und ta-ta. Da sind sie. Freu.
Das Abendessen hat gestern auch schon recht gut gechmeckt und danach haben die Welpis eine
intensive Spielphase eingelegt.
Könnt ihr euch noch daran erinnern, dass ich in unserem Erstgespräch sagte, Welpen sind kleine
„Durchlauferhitzer“? Alles, was oben rein kommt, muss relativ schnell hinten wieder raus! Schaut
euch das Video „Hmmm, „legger““ an und ihr wisst, was ich meine. Smile. Das wird sich natürlich
alles noch verändern und die Abstände „rein-raus“ werden größer.
Wir haben ja das große Glück, dass unsere Terrasse komplett geschlossen und somit wind- und wet-
terfest ist. Die Sonne wärmt dort alles super gut auf und wir haben heute den Outdoor-Kiga eröffnet.
Natürlich ist er erst einer „Qualitätskontrolle“ durch die Großen durchlaufen, bevor die Babys dort
ihren 1. Schnuppertag verbringen durften. Aber auch beim spielen hat das Rudel die Kleinen nicht
aus den Augen gelassen. Es ist so schön zu sehen, wie sich Groß und Klein gegenseitig beschnup-
pern, miteinander kuscheln und tapsige Spielereien und Neckereien unternehmen. Natürlich haben
wir neben den Fotos auch ein kleines Filmchen dazu gedreht. Viel Spaß dabei.
03.10.2025
Heute hat es die Sonne erneut geschafft, unsere Terrasse super gut aufzuheizen. Es war muckelig
warm und die Babys konnten wieder in den Outdoor-Kiga. Auch wenn wir einige Fotos gemacht
haben, gibt es hier nur wenige, denn „bewegte Bilder“ sind doch viiiiiel schöner.
04.10.2025
Die 5. Woche ist rum und unsere Aprikosen „mussten“ schon
wieder „vor die Linse“. Grins. Vorher hatten sie eine „Hausfüh-
rung“. Da der Himmel heute seine Pforten bis zum Anschlag ge-
öffnet hat und es usselig kalt ist, bleibt auch leider der Outdoor-
Kiga geschlossen. Also haben sie sich im Haus umgeschaut,
während ich den Welpen-Palast wieder „auf Vordermann“ ge-
bracht habe. (siehe Video) Beim Gruppenfoto hatte Ute nicht
mehr ganz „so viel Bock“, aber sonst ist es m. E. sehr schön
geworden. (Gruppenfoto: Uschi, Ute, Uwe, Ulrike v.l.n.r.)
Die 2. Wurmkur gab es heute auch. War leider auch nicht besser, als die Erste. Grins.
Uschi
Ute
Uwe
Ulrike
6. Woche (05.10.2025-11.10.2025)
08.10.2025
Gestern war ich den ganzen Tag nicht da. Ich war bei meinen Eltern in Berlin und erst nach 19 Uhr
wieder zurück. Himmel… was haben sich die Mäuse gefreut. Uschi und Ulrike haben sich fast über-
schlagen. Was für eine Freude. Die 4 machen so gigantische Quantensprünge. Man kann jeden Tag
zusehen, wie sie sich weiter entwickeln und alles ausprobieren. Hier mal wieder ein paar Fotos der
letzten 3 Tage…
Da Uschi, Ute, Uwe und Ulrike schon immer mal wieder am Vedbet hängen geblieben sind, hatten sie
heute einen Termin zur Maniküre und Pediküre.
Uschi
Ute
Uwe
Ulrike
11.10.2025
Also manchmal kann es ja so richtig Sch… laufen!!! Oder: Wenn
es läuft, dann läuft es richtig!!! Erst wurde mir am Dienstag für
Uwe abgesagt und heute, als wir die neuen Wochenfotos ge-
macht haben, erhielt ich einen Anruf und auch Ulrike bekommt
keine neue Familie. Das hat mir natürlich echt den Boden unter
den Füßen weggehauen. Damit habe ich überhaupt nicht gerech-
net. Aber ich hatte „Glück im Unglück“. Eine sehr nette Züchterin
freut sich auf unseren hübschen Rüden. Sie hat eine kleine Zucht
und bei entsprechender Entwicklung darf Uwe, der jetzt Ubaka-Charly (Ubaka auf nigerianisch: Stär-
ke, Macht, Schutz) heißt, zu gegebener Zeit dort die Damen „daten“. Bei Ulrike überlege ich tatsäch-
lich, ob sie bei uns bleiben darf. Das muss ich aber noch ein wenig mit „meinen Männern ausdisku-
tieren“. Smile. Bei den Einzelfotos haben unsere süßen Aprikosen recht gut mitgemacht. Das Grup-
penfoto wird jetzt immer schwieriger. But: We do our best! (Foto: Uschi, Ute, Ubaka, Ulrike v.l.n.r.)
Platz ist auf der
kleinsten Schaukel.
Grins.
Heute waren un-
sere Süßen das
erste Mal drau-
ßen. (s. Video)
7. Woche (12.10.2025-18.10.2025)
12.10.2025
So, die Entscheidung ist gefallen. Ulrike (Rufname: Ulli), wird bei uns bleiben!!!