© Jens Niefenecker 2015
Zum Vergrößern bitte die Fotos anklicken
Im Neuen Heim
Es ist soweit! Unsere P-chen ziehen aus.
Natürlich lasse ich die Welpis, wie immer, mit einem lachenden und einem weinenden Auge
gehen. Aber ich freue mich für mein zauberhaftes Quintett, dass sie nun endlich die Welt
kennen lernen dürfen, wo so viele neue Eindrücke auf sie warten. Sie haben tolle und
liebevolle Herzensmenschen gefunden. Ich wünsche allen Familien wachsame Augen, damit
keinem der Welpen etwas passiert und starke Nerven, wenn sie ihren Willen durchsetzen
wollen. Die Fünf haben sich super entwickelt. Sie sind freundlich, quirlig, aufgeweckt, ver-
spielt, z. T „überdreht“, können aber auch „sehr schmusig“ sein.
Paloma, Paige, Pearl-Emma, Peanut-Shanti und Paddy werden ihren neuen Familien sicher
sehr viel Freude bereiten.
In diesem Sinne sage ich DANKE
- für das Vertrauen, das Ihr in mich und meine Zucht gesetzt habt
- für die netten Gespräche und Präsente und
- dafür, dass ich Euch kennenlernen durfte.
Die ersten Zwei waren Pearl-Emma und Paige:
Pearl-Emma ist zu einer jungen Familie ins wunderschöne Schwerin
gezogen. Sie haben sich extrem gut auf die kleine Maus vorbereitet,
„viel zu viel“ besorgt (Kissen. Körbchen, Spielsachen… kann man
eigentlich nie zu viel haben, grins) und sich riesig auf sie gefreut..
Eine knappe Stunde später hat sich Paige auf den Weg „in die Haupt-
stadt“ gemacht. Sie wird eine „Berliner Schnute“ und wird von zwei
älteren Mischlingsdamen begleitet. Zwischen uns Menschen hat die
Chemie auch sofort gepasst und sie sind mega glücklich, dass Paige
zu ihnen kommen durfte.
Peanut-Shanti war der Nächste, der sein bisheriges Nestchen verlassen hat:
Mit Peanut-Shantis Familie habe ich schon sehr lange Kontakt. Obwohl
sie auch aus der Nähe von Berlin sind, haben sie den kleinen Mann mehr-
fach besucht. Das Schöne ist, Shanti wird nicht alleine aufwachsen. Vor
3 Wochen ist dort bereits ein Bollijunge aus einer anderen tollen Zucht
eingezogen und nun können die zwei Seite an Seite gemeinsam die Welt
erkunden und entdecken, was absolut super ist.
Last, but not least, haben wir Paloma und Paddy „weggebracht“:
Paloma und Paddy dürfen zusammen bleiben. Auch hier hatte ich schon
mindesten 1,5 Jahre Kontakt mit der Familie. Jetzt hat das „Rund-um-Paket“
endlich gepasst. Zunächst hatten sie sich „nur“ für Paddy entschieden.
Schnell war aber klar, dass ihnen Paloma auch nicht aus dem Kopf ging
und somit beide Hunde ins schöne Bayern ziehen dürfen. Da die erwachsenen
Kinder mit im Haus wohnen, ist eine Trennung „zu bestimmten Zeiten“ auch
überhaupt kein Problem. Es gibt bereits 2 kleine Hunde und einen älteren
Goldi. Es sind alles Familienhunde des Mehr-Generationen-Hauses, die
viel Zeit für die Hunde haben und ihnen viel Auslauf in Feld, Wald und Wiese
bieten können. Da wir eh Otto mit nach Österreich nehmen, packen wir
Paloma und Paddy gleich mit ein und bringen sie nach Bayern. (Liegt auf dem
Weg) Anschließend verbinde ich dies gleich mit ein paar Tagen Skiurlaub mit
meinem Sohn. Wenn´s passt, dann passt´s! Smile.