© Jens Niefenecker 2015
Bolonka Zwetna from Niefi’s Dream Unsere Würfe O-Wurf Welpenstube
Welpenstube 1
Zum Vergrößern bitte die Fotos anklicken
Ich habe immer gesagt, dass Enja am 23.11.2024 ihre Welpen bekommt und so war es auch. Leider lagen dies- mal Freud und Leid sehr eng beeinander. Der 3. Welpe, ein kleiner black&tan Rüde, kam tot zur Welt. Wir haben zwar noch alles unternommen, um ihn zu reanimieren, aber leider vergebens. Enja hatte genügend Zeit, um sich von ihrem Baby zu verabschieden. Jetzt kümmert sie sich jedoch liebevoll um ihr zauberhaftes Trio.
1. Woche (23.11.2024-29.11.2024)
25.11.2024
Die ersten beiden Nächte liegen hinter uns und unser Trio ist fit und agil. Allerdings haben sie noch nicht so wahnsinnig viel zugenommen. Aber da mache ich mir keine großen Sorgen. Bei Enja dauert es immer ein paar Tage, bis die Milch richtig fließt. Heute konnten wir die ersten Fotos machen. Obwohl Enja „die Procedur“ kennt, hat sie ihre Babys keine Sekunde aus den Augen gelassen. An- schließend war aber gleich wieder kuscheln mit Mama angesagt und natürlich „trinken“.
29.11.2024
Es ist kaum zu glauben, aber wahr… Enja´s süße Mäuse sind schon seit einer Woche da. Freu. Den Dreien geht es super gut und nehmen mittlerweile auch richtig gut zu. Enja kann sich schon gelegentlich kurze Auszeiten nehmen und sich außerhalb des Welpen-Nestchens zum schlafen hinlegen. Gestern Abend hat sie das „hörbar“ genossen. Sie hat tief und fest geschlafen und laut geschnarcht. Grins. Aber sobald sie ein „quiek“ hört, ist sie hellwach und natürlich sofort bei ihren Babys. Die nächsten Fotos waren dran. Ist immer nicht so einfach, da sich die Kleinen wie Brummkreisel um die eigene Achse drehen. Dennoch: „I do my best!“ Smile. (Gruppenfoto: Ole, Ophelia, Otto v.l.n.r.)
2. Woche (30.11.2024-06.12.2024)
03.12.2024
Nun sind unsere wunderschönen O-chen schon 11 Tage alt und sie entwickeln sich prima. Eine Faustregel sagt, dass Wel- pen innerhalb von 10 Tagen ihr Geburts- gewicht verdoppelt haben sollten.Das haben die Drei gestern mit Bravour gemeistert. Die Gewichte von heute sahen wie folgt aus: Ole: 99g-230g, Ophelia: 143g-287g und Otto: 144g-380g. Unsere Welpen sind ruhig, zufrieden und satt und Enja gönnt sich weiterhin ihre kleinen Auszeiten und holt sich ihre eigenen Streicheleinheiten von uns ab. Die bekommt sie natürlich auch sehr gerne.
Ophelia li. Otto re.
Ole
06.12.2024
Ole und Ophelia haben mir heute ein „halbes“ Nikolaus- Geschenk gemacht. Wenn man bei den Einzelfotos genau hinschaut, haben die zwei schon kleine Augenschlitze. Ophelia noch mehr als Ole. Warten wir mal ab, ob sie morgen komplett „sehenden Auges“ durch die Gegend krabbeln. (Gruppenfoto: Ole, Ophelia, Otto v.l.n.r.)
3. Woche (07.12.2024-13.12.2024)
09.12.2024
Zu Beginn der 3. Woche tappen unsere Welpen endlich nicht mehr in Dunklen. Auch unser Pummel- chen Otto schaut uns nun aus seinen süßen Äuglein an. Kaum können sie sehen, stellen sich die Drei schon auf ihre Beinchen und versuchen die ersten zaghaften Schritte. Freu. Anschließend war dann Gruppenkuscheln angesagt und ihr großer Bruder Luis durfte seine Geschwister auch schon kurz beschnuppern. Smile.
Heute gab es die erste Wurmkur. Die Begeisterung hielt sich in Grenzen.
Ole
Ophelia
Otto
13.12.2024
4. Woche (14.12.2024-20.12.2024)
18.12.2024
Ich hatte mir ja eine Woche „Auszeit“ bei meiner Freundin Iris gegönnt. Meine Männer haben sich natürlich um die Babys gekümmert und auch die Fotos gemacht und eingestellt. Jetzt bin ich wieder da und ich werde mich „in gewohnter Form“ in Bild, Schrift und jetzt auch in Ton bei euch melden. Da unsere O-chen schon richtig gut auf ihren Beinchen stehen, brauchten sie unbedingt „mehr Bein- freiheit“ und wir haben die Welpen-Nestchen entfernt. Und siehe da… Schwups sind sie losgewak- kelt. Allen voran unser kleiner süßer Ole. Smile. Es gab auch eine „Zusammenführung“ der Halbge- schwister und alle O- und P-chen können sich nun bunt „miteinander vermischen“. Smile. Das erste kleine Video gab es heute auch.
20.12.2024
Nun bereiten uns unsere 3 süßen P-chen schon seit 4 Wochen große Freude. Sie werden immer neugieriger, fitter und agiler. Allen voran der kleine Ole. zu drollig. Er durfte auch gestern seine neue Familie beschnuppern. Sie waren alle sofort verliebt ineinander. Ole ist auf dem Arm seines zukünftigen Frauchens tiefenentspannt eingeschlafen. Ophelia bekommt morgen Besuch und Otto werden wir bei entsprechender Entwicklung wieder mit nach Österreich nehmen, wo er dann zu gegebener Zeit eine Zucht unterstützen darf. Und wir machen anschließend, wie im letzten Jahr, eine Woche Skiurlaub. Freu. (Gruppenfoto: Ole, Ophelia, Otto v.l.n.r.)
5. Woche (21.12.2024-27.12.2024)
22.12.2024
Unsere Welpen bekommen ja schon seit einigen Tagen „richtiges“ Futter. Da es mittlerweile auch schon ganz gut klappt, möchte ich euch das natürlich nicht vorenthalten.
Auch haben wir heute extra am Sonntag unseren „Salon“ geöffnet und unsere Welpen zur Maniküre und Pediküre gebracht, da sie schon recht häufig am Vet-Bed hängen geblieben sind.
Ole
Ophelia
Otto
25.12.2024
Kuscheleinheiten mit und ohne Yule. Smile.
Außerdem haben wir heute unseren tollen Welpen-Palast aufgebaut. Hier können sich alle Welpis in den nächsten Wochen nach Herzenslust austoben. Der ein oder andere hat schon mal „Ein Schnuppernäschen“ voll genommen aber auch schon mit unserer großen „Ersatzmutter gekuschelt.
Während wir Niefi´s alles sauber gemacht und umgebaut haben, durften die Welpen natürlich wieder das Wohnzimmer unsicher machen. Dazu gibt es heute wieder ein kurzes Video.
27.12.2024
Das Fotografieren unseres zuckersüßen Trios macht richtig Spaß. Sie wissen wohl, dass sie „hübsch“ sind. Grins. Du kannst sie hinsetzen und sie lachen dich an. Mega. (Gruppenfoto: Ole, Ophelia, Otto v.l.n.r.) Die zweite Wurmkur gab es heute auch. Na ja. „Legger“ ist anders. Hi, hi.
Ole
Ophelia
Otto
6. Woche (28.12.2024-03.01.2025)
29.12.2024
Heute Nacht hat „Väterchen Frost“ bei uns Einzug gehalten. Da ich ja immer versuche, die Welpen so gut wie möglich „auf das Leben da draußen“ vorzubereiten, haben wir sie heute Morgen für 3 min. nach draußen auf den Rasen gesetzt. Eigentlich hatte ich es nicht anders erwartet… Unser Trio war sofort „forsch“ vorweg. Aber auch die P-chen haben sich nach einem „kleinen An- stupser“ gut auf dem gefrorenen Rasen bewegt und nicht nur zitternd rumgefiepert. Gezittert haben alle Welpen nach kurzer Zeit natürlich schon, aber nicht vor Unsicherheit, sondern eher, weil sie „Frostfüßchen“ bekommen haben. Länger sollten sie auch gar nicht draußen bleiben. Also, brrr, schnell wieder rein. Und na klar gibt es einen „Beweis“ in Form eines „Mini-Videos“. Grins.
02.01.2025
HAPPY NEW YEAR!!! Völlig entspannt und im „Spielemodus“ sind unsere Welpen ins neue Jahr gehüpft. Sie werden immer lustiger, flippiger und sind super aufgeschlossen. Man muss sie alle drei einfach meeeeega lieb haben. Heute war das Wetter so schön und herrlichster Sonnenschein, so dass wir die Welpen mittags „an die frische Luft“ gesetzt haben. Natürlich fanden sie das extrem cool. (siehe auch das Video)
03.01.2025
Gestern herrlichster Sonnenschein, heute ekeliger Schneegraupel. Was für ein Wetter. Na ja. Müssen wir so hinnehmen. Ole hat heute Besuch von seiner neuen Familie bekommen und wir haben natürlich neue Wochenfotos gemacht. (Gruppenfoto: Ole, Ophelia, Otto v.l.n.r.)
7. Woche (04.01.2025-10.01.2025)
04.01.2025
Heute Morgen gab es einen klitzekleinen Hauch von Schnee, den die Welpen natürlich auch unter ihren Pfötchen spüren durften. (siehe Video)
08.01.2025
„Bewegte Bilder“ finde ich in Form eines Videos immer schöner, erst recht in dem Alter. Aber schla- fend kann man sie knipsen, was auch ganz süß ist. Smile. (2x Ole, 2x Ophelia, 2x Otto v.l.n.r.)
10.01.2025
Das 7. Foto-Shooting ist im Kasten. Unsere 3 „Hirbelwirbel“ haben es uns heute nicht ganz so leicht gemacht und wollten ständig aus dem Bild hüpfen. Aber… Wir haben es doch einigermaßen „hinbekommen“. (Gruppenfoto: Ole, Ophelia, Otto v.l.n.r.) Die 3. Wurmkur wird es morgen geben, da ich nur noch 2 Tabletten hatte und ich „fluchs“ noch welche bestellen musste. Wenn die Post „mitspielt“, sind sie morgen da. Ist ja nicht so schlimm…
8. Woche (11.01.2025-17.01.2025)
11.01.2025
Was macht man nicht alles, damit es den Welpen gut geht. Natürlich seine eigenen Bedürfnisse hinten an stellen. Kaum den letzten Brocken Brötchen runter gewürgt, Kaffee haben wir später kalt getrunken, ich noch im Nachthemd und völlig „unkultiviert“….. Wenn die Babys schreien, springen wir. Hi, hi. Also Welpis raus, Terrassentür auf und laufen lassen…. Ophelia war die Erste, die auf die Terrasse sprang und im Garten „verschwand“, gefolgt von Otto und Paloma. Klein Ole brauchte ein bisschen Hilfe, um die RIIIESEN Stufe an der Tür zu überwinden. Smile. Aber auch Paige fand schnell den Weg nach draußen. Das hatten wir noch nicht „bildlich eingefangen“ (nur in meinem Au- ge, grins), aber das Wetter war heute Morgen um halb 9 so traumhaft schön, so dass wir uns ent- schlossen, bei „molligen“ Temperaturen um den Gefrierpunkt alle Welpis in den Garten zu bringen. Das hat „gefetzt“. Was für eine Gaudi. Die Acht hatten so viel Spaß und sind „wie die wilde Wutz“ durch den Garten gerannt. Ob Groß, ob Klein… Alle hatten mega Spaß. Ich natürlich nicht so sehr, denn ich musste ja fix den Welpen-Palast wider „chic“ machen. Smile. Aber „so what“. So ist da halt. Wat mut, dat mut. War ja eh „zu leicht“ bekleidet für den Garten. Grins. Groß-Niefi hat gefilmt und ihr könnt euch an dem Video erfreuen. Die Tabletten sind heute auch angekommen, also gab es die 3. Wurmkur einen Tag später, als ge- wohnt. Aber die war nicht ekelig, denn wir haben die „Milbemax“ klein gemörsert und mit „lecker Le- berwurst“ gegeben.
Ole
Ophelia
Otto
12.01.2025
Heute haben wir uns mal nur um die O-chen gekümmert. Hi, hi. Natürlich aus einem bestimmten Grund. Sie sind ja 6 Tage älter, also schon in der 8. Woche und es wurde Zeit, sie mal an die Leine zu nehmen. Grdsl. haben die Drei das gar nicht so schlecht gemacht, bis sie gemerkt haben, dass da so ein juckendes, kratzendes Ding, namens Geschirr, ihren Körper umhüllte. Das hat ihnen über- haupt nicht gefallen. Aber mit ein bisschen Übung werden sie es demnächst immer weniger „doof“ finden. Gelaufen sind sie gut. Aber ich habe auch nichts anderes erwartet. Smile. (siehe auch Video)
14.01.2025
Die Schnüffelmatte kam zum Einsatz. Diese ist bei den Welpen immer sehr beliebt. Sie wird mit Lek- kerlis, z. B. in Form von Trockenfutter “gespickt”. Ich habe kleine Leckerlis genommen. Smile. Der Hund muss die zwischen den Pflanzen (Stoff-Stücken) versteckten Futterbrocken erschnüffeln und herausangeln. Eine wunderbar lange Beschäftigung, die unseren Welpis sehr viel Spaß ge- bracht hat! Alles wurde erschnüffelt und weggeputzt. Freu. Aber Achtung! Nicht zum spielen!!! Hi, hi.
15.01.2025
Heute war der „Aua-Termin“. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Meine Güte… Was haben die drei für ein Drama gemacht. Die Jungs natürlich noch mehr, als Ophelia. (Ist halt wie im echten Le- ben, hi, hi.) Und im Auto hat Otto auch bis nach Isenbüttel (50km) lautstark sein „Veto“ eingelegt. Na ja. Wir haben es alle überstanden. Jetzt schlafen sie. Ich werde sie auch schön in Ruhe lassen, denn die Welpen sind heute sehr berührungsempfindlich. (Und ich aufgrund unseres gestern so plötzlich verstorbenen Flocke kopflos und leer.)
17.01.2025
Das letzte Foto-Shooting unserer drei Süßen stand an. Auch diese Bilder waren relativ schnell „im Kasten“. Mit diesen letzten Worten und diesem letzten Foto schließe ich meine Welpenstube der O-chen. Ich bedanke mich bei allen Familien für das mir entgegengebrachte Vertrauen und wünsche Euch jetzt schon eine spannende, aufregende und wunder- schöne Zeit mit euren neuen Familienmitgliedern. Erlebt ebenso viele tolle Momente mit Ole, Ophelia und Otto, wie ich sie in den letzten Wochen erlebt habe. Ich habe alles getan, um den Süßen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Enja hat die Auf- zucht ihrer Babys wieder „Enja like“ gemacht. „So viel wie nötig, aber schnell selbständig werden und mit der Erziehung beginnen“. Yulchen ist ja dafür unsere „Helikopter-Mama“ und hat nicht nur ihre P-chen, sondern auch gelegentlich Enja Babys noch an der Tankstelle schnuppern lassen. Es war wieder eine schöne und harmonische Aufzucht. Ich habe ein sehr stimmiges Rudel, wo es absolut keine Zickereien unter den Mädels gibt. Unser Trio hat sich super toll entwickelt. Sie sind fröhliche, lustige, aufgeweckte, selbstbewusste, neugierige und sehr unerschrockene Welpen geworden, die auch schon mal ihren kleinen Dickkopf durchsetzen möchten. Grins. Ich bin mir aber sicher, dass alle ihren neuen Familien sehr viel Freude bereiten, bestimmt aber auch ihr bisheriges Leben ge- waltig auf den Kopf stellen werden. Passt gut auf eure Fellnasen auf, denn Gefahren lauern überall. Meinen zauberhaften O-chen wünsche ich ein langes, glückliches und erfülltes Hundeleben. Meldet euch mal bei eurer Ziehmama. Ich vermisse euch jetzt schon. LG Doreen Niefenecker