© Jens Niefenecker 2015
Welpenstube 2
Zum Vergrößern bitte Fotos anklicken
Heute Morgen (23.11.2013) hat auch unser vierter Boy die 1.000g Marke geknackt. Ich bin total begeistert.
Basima-Pauline ist ja eher eine kleine zarte Maus, aber auch sie geht mit riesen Schritten auf diese
“magische Grenze” zu. Die Gewichte sahen wie folgt aus:
Bolle: 1.109g
Basima: 927g
Baxter: 1.006g
Bouba: 1.196g
Brooklyn: 1.386g
Trotz der Freude, dass sich alle Welpen so supi entwickeln, gab es einen “kleinen Wehrmutstropfen”.....
Um 5.30 Uhr war die Nacht vorbei. Und das am Wochenende.....
Brooklyn-Lio sorgte schon dafür, dass alle ihn hören und wach werden. Und wenn ich sage, alle..., dann meine ich
das auch so. Selbst unser Sohn im oberen Stockwerk hat ihn durch zwei geschlossene Türen gehört.
Viel Spass!!!!! Stephie und Andre`. Hi, hi.
Die letzte volle Woche, in der noch alle Welpen da sind, ist angebrochen. Morgen (26.11.2013) ist die 8. Woche
vorbei und dann geht es in den “Endspurt”. Am Freitagmittag werden alle Welpen gechipt und geimpft, sowie
tierärztlich untersucht. Anschließend erhalten alle ein Gesundheitszeugnis und ich schicke die Papiere zur
Erstellung der Ahnenpässe weg. Ein paar Tage später (mit Beginn der 10. Woche) ziehen die 4 Jungs in die große
weite Welt zu ihren neuen Familien (schluchs), die es kaum noch abwarten können, ihre Lieblinge zu sich zu holen.
Aber bis dahin sind es noch alle MEINE Welpen und ich werde die Zeit mit ihnen genießen.
Da der Welpenauslauf im Wohnzimmer schon total “doof” war, haben wir ihn bereits am Wochenende abgebaut
und den “Urzustand” des Wohnzimmers wieder hergerichtet. Die Welpen haben “Narrenfreiheit” und es wird von
den “Großen” sogar akzeptiert, wenn sie ihnen ihre Plätze streitig machen.
So legte sich Bolle-Balou in Kelly´s Schrankplatz und die anderen teilten sich Chyra´s geliebtes Häus´l.
9. Woche (27.11.-03.12.2013)
Pünktlich mit Beginn der 9. Woche hat auch unser letztes B-chen die 1.000g Marke überschritten. Auch wenn
Basima-Pauline noch ein bißchen länger bleibt, so war es mir doch wichtig, dass alle zum nächsten Arztbesuch
ein “ordentliches” Gewicht haben und ich meine Welpen anschließend guten Gewissens in ihre neuen Familien
“entlassen” kann. Der “Aua-Termin” rückt immer näher. Eigentlich weiss ich ja, was “uns” erwartet, aber mir tut
das chipen und impfen immer mehr weh, als wahrscheinlich unseren Welpen.
Heute (27.11.2013) kamen meine Welpengeschirre mit den Leinen. Die Geschirre werde ich die nächsten Tage
immer mal wieder anlegen, damit sich die Hunde daran gewöhnen. Vielleicht schaffe ich es auch, mit ihnen noch
ein paar Meter vor die Tür zu gehen, damit sie ebenfalls die Leine kennenlernen. Leider lässt es das Wetter
momentan nicht wirklich zu. Es ist kalt, nass und frostig. Brrrrr.
Die Anprobe der Geschirre verlief recht mäßig. So richtig glücklich waren die Welpen erst wieder, als diese
lästigen “Dinger” bald ab waren.
Seit ein paar Tagen bekommen die Welpen täglich was “auf die Ohren”. Ich arbeite mit einer Geräusche-CD, die
häufige Alltagsgeräusche, wie Gewitter, Silvesterknallerei, Staubsauger, Türklingeln, verschiedene Tiergeräusche
und vieles mehr wieder gibt. Aber so richtig wissen noch nicht alle Welpen, was sie davon halten sollen. Auch vor
dem großen grünen Ungeheuer (Staubsauger) haben sie noch Respekt und schauen aus sicherer Entfernung zu.
Chyra achtet noch sehr auf ihre Welpen. Wenn sie aber ihre Ruhe haben will und ihr das Gewusele
vom 5 Halbstarken zu viel wird, bringt sie das auch ganz konsequent zum Ausdruck. Auch die Milchbar hat nur
noch an Zeiten geöffnet, die sie bestimmt. Wollen die Welpen zwischendurch ran, greift Mama´s Erziehung und sie
müssen sich mit Wasser begnügen. Schließlich tun die kleinen Zähnchen an Chyra´s Zitzen schon richtig weh.
Übrigens: Die Schlafstelle im Schrank haben gestern Abend (26.11.2013) auch noch Brooklyn-Lio und
Basima-Pauline nacheinander für sich entdeckt.
Gerade (29.11.2013) bin ich vom Tierarzt gekommen. Unsere Welpen wurden untersucht, gechipt und geimpft.
Alle haben es gut überstanden. Der eine hat mehr, der andere weniger “gejammert”. Aber ansonsten: Alles gut!!!
Die Tierärztin war sehr zufrieden mit den Kleinen. Die Beurteilung des Wurfes fiel wie folgt aus:
“Sehr guter Allgemein- und Pflegezustand, bei allen Rüden sind die Hoden vollständig abgestiegen,
kein Nabelbruch, keine Wolfskrallen, alle Welpen Scherengebiss”!!!
Jetzt erholen sich die Welpen ein wenig und schlafen. Bis jetzt war noch keiner berührungsempfindlich. Mal sehen,
ob das so bleibt.
Noch 5 Tage und der erste Welpe zieht aus.
Abendessen bei den Niefi´s. Nachdem wir Menschen gegessen haben, wissen die Hunde, auch die Welpis,.....
Jetzt sind WIR dran. Zuerst gibt es leckeres Futter, zum Nachtisch ein Schlückchen Milch aus Mama´s Bar
und wenn die “Großen” von der Pullerrunde zurück sind, wissen auch die “Kleinen”,..... Leckerli.....
Eigentlich müssen unsere Hunde immer “Sitz” machen, bevor sie etwas bekommen, da aber momentan gefühlt
150 kleine Welpen um sie herumzappeln, drücken wir mal ein Auge zu. Barny macht sowieso “ XXX “ ( 3 Kreutze),
wenn alle weg sind und ENDLICH wieder Ruhe einkehrt. (Aber, da muss er durch.) Die folgenden Bilder geben alles
ganz genau wieder.....
Ich nehme mir jetzt jeden Tag noch mehr Zeit für die Welpen und kuschele ganz intensiv mit ihnen. Dazu nehme ich
mir bewusst immer nur einen Welpen mit auf den Schoss und diese Zeit gehört ganz alleine nur uns beiden.
Heute Nachmittag war es Brooklyn-Lio. Auch wenn er ein kleiner Teufel ist, so hat er diese Schmuseeinheit doch
seeeeehr genossen.
Nur noch 4 Tage und er zieht aus.
Heute (01.12.2013) waren wir ja mit den 4 anderen Hunden zur Ausstellung. Unser Sohn Nick blieb zu Hause, um
auf Chyra und ihre Welpen aufzupassen. Da es diesmal recht spät wurde, war er heilfroh, dass wir wieder zu Hause
waren. Ich habe ihm ein kleines “Schmerzensgeld” gegeben, da “Pischi” und “Kacki” wegwischen nicht so sein
Ding sind. Außerdem meinte er, dass er ziemlich kaputt sei. Auf meine Antwort, er musste doch nur auf 5 kleine
Welpen aufpassen, meinte er: “Nein! Das waren nicht 5 kleine Welpen, sondern 5 kleine Teufel!” Immer, wenn sie
schliefen, ging es ja, aber wehe, wenn sie wach waren.....
Na ja, sie werden eben flügge und müssen jetzt in ihre neuen Familien.
Noch 3 Tage und der erste Auszug steht an. So langsam machen sich Bauchweh und Wehmut breit, denn ich habe
die Welpen ja die ersten 9 Wochen mit groß gezogen und wir haben uns alle “tierisch” aneinander gewöhnt.
Heute (02.12.2013) fand ein Wellnesstag für unsere Welpen statt.
Zuerst habe ich sie gebadet, trocken gerubbelt, gefönt und gekämmt und anschließend ging es zum Hundefriseur.
Dort wurden unseren Welpen die Augen frei geschnitten, damit sie alle wieder richtig gucken können und keine
Haare in die Augen pieksen, die Ballen wurden vom Fell befreit, damit sie nicht mehr so um die Kurve “driften”
können und zum Schluss wurden die kleinen Krallen gekürzt. Alle haben diese Tortur über sich ergehen lassen.
Man kann damit nicht früh genug anfangen, denn nur so lernen die Kleinen schnell, dass ihnen niemand weh tut.
Noch 2 Tage und Brooklyn-Lio verlässt uns als Erster. Ihm folgen Bouba am Donnerstag, Baxter-Snoopy am
Freitag und am Samstag tritt Bolle-Balou seine weite Reise nach Holland an. Unsere kleine Schleckmaus Basima-
Pauline bleibt noch 2 Wochen länger.
Nun melde ich mich zum letzten Mal. Schon beim Schreiben dieser Zeilen habe ich einen dicken Kloss im Hals.
Gestern Abend habe ich mit allen Welpen noch einmal ausgiebig getobt, gespielt und gekuschelt.
Die “Köfferchen” sind gepackt und unsere Welpen dürfen in ihre neuen Familien ziehen, wo sie schon
sehnsüchtig erwartet werden.
Morgen (04.12.2013) ist es soweit (schluchs). Unser “Großer” zieht aus. Danach jeden Tag einer. Für Chyra ist der
“sanfte” Auszug besser, da sie sonst zu sehr leidet (und ich auch).
Hiermit schließe ich mein Welpentagebuch. Ich wünsche all meinen Welpen ein langes, glückliches und erfülltes
Hundeleben. Viel Spass in euren neuen Familien und den neuen Welpenbesitzern zunächst viel Kraft und starke
Nerven, denn “Flegeljahre sind keine Herrenjahre”. Die Welpis brauchen sicher mal die ein oder andere durch-
greifende Hand, auch werden sicher einige schlaflose Nächte auf Sie zukommen. Schauen Sie dann aber in die
Gesichter dieser entzückenden kleinen Geschöpfe, möchten Sie ganz gewiss keinen Tag mehr ohne sie sein.
In diesem Sinne: Alles Gute für Sie!!!
Doreen Niefenecker
8. Woche (20.11.-26.11.2013)
Unsere Welpen wachsen und gedeihen, werden immer agiler, sind rotzefrech und haben nunmehr die komplette
Wohnung “unter Beschlag” genommen. Wenn sie morgens wach werden, schreien sie, allen voran Brooklyn-Lio,
und signalisieren: “Wir wollen jetzt ins Wohnzimmer.” Da wir als Menschen ja darauf hören, was unsere Knirpse
sagen, holen wir sie aus ihrem nächtlichen Lager und gewähren ihnen “Freilauf” in der gesamten Wohnung. Da sie
morgens am fittesten sind, ist das auch lautstark überall zu hören. Als Erstes gibt es Frühstück.
Anschließend sprechen sich alle nacheinander ab und es wird “Pischi” und “Kacki” verteilt.
Wenn ich Glück habe, passiert das auf dem Welpenclo, ansonstengerade da, wo sie stehen und gehen
und wenn ich “ganz großes Glück habe”, latschen alle noch einmal schön durch.
Der Besen und der Wischmop, incl. Eimer sind momentan meine besten Freunde.
Aber wir wollen ja nicht klagen.....
Es gibt zu all dem sooooo viele schöne Momente.....
Ich bemühe mich zwar, Sie so gut wie möglich am Aufwachsen und am Leben unserer Welpen teilhaben zu lassen,
aber alles kann man nicht in “Bild und Ton” einfangen. So bleibt jedoch vieles in meiner Erinnerung, was ich Ihnen
gerne auszugsweise in persönlichen Gesprächen übermitteln kann.
Gestern Abend (21.11.2013) hatte ich es mir in meinem Fernsehsessel gemütlich gemacht und mein Mann wollte
noch einige Bilder am Laptop bearbeiten. Nach wenigen Minuten sah der gemütliche Fernsehabend auf der Couch
bei Niefi´s so aus.....
Später gesellte sich Basima-Pauline auch noch zu mir.
Eine gaaaaanze Weile später sind dann doch (endlich) alle Welpen eingeschlafen. Zunächst hatten es sich Bolle-
Balou und Bouba bei mir gemütlich gemacht, aber Bolle-Balou zog es dann doch vor, mit den anderen zu kuscheln.
Bei den Welpen kann man schon viele Parallelen zu ihren Eltern ziehen. Während Baxter-Snoopy und Brooklyn-Lio
das Gesicht von ihrer Mama haben, sind Bolle-Balou und Bouba eindeutig Papa Flocke Kinder. Sie haben schon die
gleichen süßen “Verhaltensweisen”, wie unser Flocke (sehen Sie die nachfolgenden Bilder dazu).
Bouba schlief erst so.....
Wo ist vorne?
Wo ist hinten?
Dann so.....
(Papa Flocke eben)
Auch das “Bauch kraulen” hat er sich schnell abgeschaut.
Da unsere erste Welpenstube voll ist, geht es hier nun weiter.